0049 6551 95070      info@goldsaat.de     facebook

Datenverarbeitung Bewerbungen

Sehr geehrte Damen und Herren,

im Rahmen der Erfüllung unserer Informationspflicht als Verarbeiter Ihrer personenbezogenen Daten gemäß der europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), möchten wir Ihnen hiermit alle relevanten Informationen zu unserer Verarbeitungstätigkeit „Bewerbungen“ zugänglich machen und Sie somit über die Verarbeitung Ihrer Daten in unserem Unternehmen (gem. Art. 13 und Art. 14 DSGVO) informieren.

Ihr goldsaat Agrartechnik GmbH & Co. KG  Team

 

Hier können Sie sich das PDF-Dokument zum Thema downloaden:

 pdfgoldsaat Datenverarbeitung Bewerbungen (pdf)


Kontaktdaten des Verantwortlichen

Die verantwortliche Stelle für die Verarbeitung Ihrer personen­bezogenen Daten ist:

Goldsaat Agrartechnik GmbH & Co. KG

Prümtalstrasse 20

D-54595 Prüm

Tel.: +49 6551/ 95070

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten

Unser Unternehmen hat einen Datenschutz­beauftragten bestellt. Diesen können Sie per E-Mail unter folgender Adresse erreichen:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Verarbeitungszwecke und Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Verarbeitungszweck Ihrer personenbezogenen Daten ist die Be­arbeitung Ihrer Bewerbungsanfrage und dient der Beurteilung, in­wiefern eine Eignung für die betreffende Stelle vorliegt. Die Ver­arbeitung Ihrer Daten ist erforderlich, um über die Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses entscheiden zu können (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO i. V. m. §26 Abs. 1 BDSG). In Teilen stützen wir uns ggf. auf Ihre gesondert erteilte Einwilligung, dass wir z. B. Ihre Be­werber­daten innerhalb unserer Unternehmensgruppe zur möglichen Be­setzung weiterer offener Stellen weitergeben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DS­GVO, Art. 7 DSGVO, § 26 Abs. 2 BDSG). Diese Einwilligung dürfen Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen. Eine etwaige Verarbeitung besonderer Kategorien personenbezogener Daten beruht auf den Erlaubnistatbeständen in § 22 Abs. 1 Nr. 1 lit. b BDSG, § 26 Abs. 3 und Abs. 4 BDSG, Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO, sofern dafür keine Er­laubnis Ihrerseits vorliegt (§ 26 Abs. 2 BDSG). Wir speichern Ihre Daten für einen gewissen Zeitraum über die direkte Bearbeitung der Anfrage hinaus. Diese Speicherung ist unser berech­tigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), um eine etwaige Beweis­führung durch­führen zu können.

Kategorien personenbezogener Daten

Bei Ihrer Bewerbung verarbeiten wir üblicherweise Ihren Vor- und Zu­namen, Adress- und Kontaktdaten, Titel, Daten zu Ihrer Qualifikation inkl. Nachweisen und schulischen Bildung, Interessen, Familienstand, ggf. Sonderangaben zum Gesundheitszustand sowie Ihr Lichtbild. Bedingt dadurch, dass Sie uns Ihre Daten auf freiwilliger Basis übermitteln, können die zuvor beschriebenen Daten und -kategorien durch von Ihnen bereitgestellte Zusatzinformationen ergänzt werden.

Empfänger (-kategorien) personenbezogener Daten

Die Bearbeitung Ihrer Anfrage erfolgt durch die damit beauftragten Personen (z. B. Personalabteilung) sowie von der Geschäftsleitung.

Ggf. erhalten unsere Auftragsverarbeiter Einblick in Ihre Daten, bspw.  externe IT-Dienstleiser im Rahmen seiner Dienstleistungs­erbringung.

Drittlandtransfer und Sicherstellung des Datenschutzniveaus

Ein Drittlandtransfer Ihrer Daten erfolgt nicht.

Speicherdauer und -kriterien

Die Speicherdauer Ihrer Daten beträgt nach der Durchführung des Bewerberverfahrens maximal sechs Monate, sofern keine Beweis­führung erforderlich ist, gesetzliche Bestimmungen keine längere Speicherdauer vorschreiben oder Sie uns keine Einwilligung zur längeren Speicherung erteilt haben.

 

Ihre Rechte als Betroffener

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Jederzeit haben Sie das Recht uns darüber zu fragen, in welchem Umfang wir welche Daten von Ihnen ver­arbeiten und wohin diese ggf. weitergegeben werden.

Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

Verarbeiten wir falsche Daten von Ihnen, haben Sie selbst­verständlich einen Anspruch darauf, dass wir unsere Daten über Sie korrigieren.

Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)

Sollten Sie eine weitere Verarbeitung der Daten durch uns nicht mehr wünschen, haben Sie die Möglichkeit uns zu kontaktieren und auf eine Löschung Ihrer Daten zu bestehen, sofern wir keinerlei weitere rechtliche Verpflichtungen brechen.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

Als weitere Alternative zur Löschung dürfen Sie uns auch untersagen Ihre Daten weiter aktiv zu verarbeiten. Dies könnte beispielsweise dann eintreten, wenn wir Ihren Datensatz noch nicht berichtigen konnten und keine weiteren „falschen“ Informationen von Ihnen verarbeiten sollen oder aber unser Verarbeitungszweck erloschen ist.

Widerruf der Einwilligung

Sollten wir eine Einwilligung von Ihnen vorliegen haben, welche die Verarbeitung Ihrer Daten explizit erlaubt, dürfen Sie diese jederzeit widerrufen.

Recht auf Beschwerde

Sie können sich jederzeit bei der zuständigen Aufsichts­behörde für Datenschutzfragen beschweren.

Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht jederzeit bei uns eine Kopie Ihrer personen­bezogenen Daten in einem gängigen, maschinen­lesbaren Format einzufordern.

 

Vorschrift zur Bereitstellung der Daten

Die Bereitstellung Ihrer Daten ist Grundlage dafür, dass wir Sie in uns­eren Bewerberauswahlprozess aufnehmen und Ihre Eignung für die betroffene Stelle beurteilen können. Ohne diese Daten sind wir nicht in der Lage Ihre Eignungsbeurteilung durchzuführen und eine Ent­schei­dung über die Gründung eines Beschäftigungsverhältnisses zu treffen.

Quelle der erhobenen Daten / Herkunft der Daten bei Nichterhebung

Die Datenerhebung erfolgt bei Ihnen selbst, daher entfällt eine Information zu der Herkunft der Daten gemäß Art. 14 DSGVO.

Automatisierte Entscheidungsfindung

Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten unterliegen keiner automatisierten Entscheidungsfindung mit rechtlichen Auswirkungen, einschließlich Profiling.

Zweckänderung

Zweckänderungen sind nicht vorgesehen.